Wollten Sie schon immer mal Ihr Wissen über Hunde vertiefen – nicht nur theoretisch, sondern auch in der Praxis?
Mit unserer Ausbildung möchten wir erreichen, dass
- Sie sich viel Wissen über Themen rund um den Hund aneignen
- Sie Ihr Verständnis für Hunde vertiefen
- Sie bei praktischen Übungen lernen, kompetent mit Hunden umzugehen
- Sie souveräner im Umgang mit Hunden werden
- Sie Ihrem Hund eine artgerechte Auslastung bieten können
- Sie mehr Freude im Umgang mit Ihrem Hund bekommen
- Sie Ihre Mensch-Hund-Beziehung weiterentwickeln
Folgende Inhalte sind uns wichtig:
- Ethologie, Kynologie, Domestikation
- Unterschiede zwischen Hund und Wolf
- Dominanz, Rangordnung
- Rassenkunde
- Körpersprache, Kommunikation, Ausdrucksverhalten
- Bellverhalten
- Stress , Stressreduktion/Entspannung
- Calming Signals
- Lernverhalten
- Motivation
- Trainingsmethoden / Positive/negative Verstärkung
- Clickern
- Welpen
- Entwicklung
- Spielverhalten
- Sozialisation
- Tierschutz
- Gesundheit
- Erste Hilfe
- Impfen, Kastration, Parasiten
- Physiotherapie
- Anatomie
- Ernährung
- Kommandosystem
- Leinenführigkeit
- Auslastung
- Trailing, Verlorensuche, Geruchsdiskriminierung, Flächensuche, Apportieren, Tricks, Dummytraining
- Gerätearbeit/Mobility
Konditionen
8 x Wochenend-Seminare (Samstag und Sonntag 9:00 Uhr – 16:30 Uhr, inkl. Pausen)
8 x Online-Kurs 1½ Stunden (Freitag Abend)
Seminarort
Tübingen, Steinlachwasen 24 (THW-Gelände)
Termine 2021
09./10./11. April
07./08./09. Mai
11./12./13. Juni
09./10./11. Juli
10./11./12. September
15./16./17. Oktober
12./13./14. November
3./4./5. Dezember
Gebühr
€ 2100,- (inkl. Skripte, excl. Übernachtung, Verpflegung, Literatur)
Anzahlung bei Anmeldung € 200,-
Mindest Teilnehmerzahl: 5
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Referenten
Alexandra Breiner
Nicola Siebert-Behrmann
Hunde dürfen gerne mitgebracht werden. Wir bitten jedoch um Absprache.
Bei Interesse bitte per Mail oder Telefon melden, damit wir einen kostenlosen Kennenlern-Termin vereinbaren können.